Kommentare
09.11.2016
Donald Trump schlägt Hillary Clinton
Die Wahl zum Präsidenten der USA ist entschieden.
Entgegen der weitläufig durch alle Medien verbreiteten Meinung, ein Sieg Clintons ist nur eine Frage der Höhe, kam es dann doch ganz anders.
weiter lesen
28.06.2016
Großbritannien stimmt für den BREXIT
Die Politiker der EU und der europäischen Staaten wurden vom
Ergebnis des britischen Referendums offenbar völlig überrascht. Das ist mein Eindruck nach den ersten Reaktionen am Morgen des 24.06.2016. Ein Martin Schulz, der mit Panik in den...
weiter lesen
30.11.2015
Hamburger sagen NEIN zu Olympia
Hamburgs
Bürger haben entschieden: Die Hansestadt soll sich nicht weiter um die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 bewerben. Das ist das vorläufige Ergebnis des Referendums, das am Sonntagabend zu Ende gegangen ist.
weiter lesen
16.11.2015
IS gegen den Rest der Welt?
3 Tage nach der Anschlagserie in Paris füllen Artikel über den IS und die Attentate nach wie vor die deutschen Medien.
Wirklich viel Neues gibt es offenbar aber nicht zu berichten, obwohl der oder die Drahtzieher inzwischen identifiziert sein...
weiter lesen
01.06.2015
Günther Jauch, Claudia Roth und das Thema FIFA
Noch einmal Fifa, noch einmal die gesamte Empörungsmaschine: Die heiklen Punkte sparte
Günther Jauch in seiner TV-Runde lieber aus - dass zum Beispiel ARD und ZDF fast eine halbe Milliarde Euro für die WMs in Russland und Katar ausgeben.
weiter lesen
25.03.2015
In eigener Sache
Ich habe jetzt seit fast 11 Monaten hier keinen neuen Kommentar verfasst.
An Themen hat es in dieser Zeit sicher nicht gemangelt.
Allerdings hat sich bei mir die Auffassung verfestigt, dass es immer schwieriger wird, sich anhand der freien...
weiter lesen
28.04.2014
Deutsche Soldaten mit diplomatischen Aufgaben?
Separatisten halten in der Ostukraine weiterhin Militärbeobachter fest. Die
OSZE bezeichnet das als inakzeptabel, eine erste Freilassung sei aber ein positiver Schritt.
weiter lesen
06.04.2014
Deutschland ohne "Wetten dass"
Das
Zweite Deutsche Fernsehen stellt nach 33 Jahren die Unterhaltungsshow "Wetten, dass..?" ein. Moderator Markus Lanz verkündete das Aus am Ende der Sendung am Samstagabend. "Das war 'Wetten, dass..?' aus Offenburg", sagte er, während der...
weiter lesen
28.03.2014
Was ist mit Flug MH 370 passiert?
Tagelang wurde mit
Schiffen, Flugzeugen und Satelliten nach Flug MH 370 gesucht - offenbar im falschen Seegebiet, wie sich jetzt herausstellt. Wie groß die Chancen auf eine Ortung noch sind, erklärt Simon Hradecky, Betreiber des Branchendiensts...
weiter lesen
04.03.2014
Ukraine und eine transparente faire Berichterstattung
Während die internationale Gemeinschaft angesichts der
Spannungen zwischen Russland und der Ukraine um eine gemeinsame Haltung ringt, rücken russische Truppen auf der Halbinsel Krim weiter vor. Der ukrainische Übergangspräsident Alexander...
weiter lesen
26.02.2014
Jetzt auch Daten aus dem PKW
Das
Auto-Notrufsystem "eCall" soll Leben retten soll: Bei einem Unfall übermittelt es nicht nur Standort und Fahrzeugtyp, sondern baut auch eine Verbindung zur Rettungsleitstelle auf. Nach dem Willen der EU sollen ab 2015 alle Neuwagen damit...
weiter lesen
04.02.2014
Alice Schwarzer löst Selbstanzeige-Debatte aus
Reuige Steuerbetrüger dürfen unter bestimmten
Bedingungen bislang mit Straffreiheit rechnen. Ist das angemessen oder nicht? ߓber diese Frage ist nun Streit in der Gro߸en Koalition ausgebrochen. Die SPD stellt die strafbefreiende...
weiter lesen
24.01.2014
Ukraine: Spielball der Weltpolitik?
Der Aufruhr in der
Ukraine hat eine neue Dimension erreicht. Der Präsident hätte die Möglichkeit, dem entgegenzuwirken. Handelt er nicht, droht das Land zu zerfallen.
weiter lesen
14.01.2014
Wieder Neues in Sachen BER
Am neuen Flughafen BER stehen Gebäude leer, Tegel verschlingt dagegen mehr Ausgaben als geplant.
Nun beschäftigen die Folgen der geplatzten Eröffnung erstmals die Justiz: Air Berlin verlangt mindestens 48 Millionen Euro Schadenersatz. Pikantes...
weiter lesen
14.12.2013
SPD Mitgliederentscheid: Gute Nacht Deutschland
Knapp
76 Prozent der SPD-Mitglieder haben dem Koalitionsvertrag mit CDU und CSU zugestimmt. Parteichef Gabriel ist stolz auf seine Partei.
weiter lesen